Die Früherkennung von MS vor Auftreten der ersten Symptome ist ein wichtiges Forschungsgebiet. Verschiedene Studien haben gezeigt, dass bestimmte Biomarker Jahre im Voraus im Blut nachweisbar sind und auf eine spätere MS-Erkrankung hindeuten könnten: Autoantikörper-Signatur– Spezifische Autoantikörper gegen Proteine des Nervensystems sind bei MS-Patienten bereits Jahre vor Symptombeginn im Blut nachweisbar– Diese Autoantikörper-Signatur könnte als …
Category Archive: MS
Juni 02 2024
Risikofaktoren und Krankheitsmechanismen
Die Erforschung von Risikofaktoren und Krankheitsmechanismen bei MS ist ein wichtiges Gebiet, das zu neuen Therapieansätzen führen könnte. Einige detaillierte Erkenntnisse: Rolle von Genvarianten – Forscher aus Mainz haben 48 neue genetische Varianten identifiziert, die das Risiko für MS erhöhen. Solche Genvarianten könnten als Biomarker zur Risikoabschätzung dienen. – Eine bestimmte Genvariante (NLRP1) begünstigt laut …
Juni 21 2022
Generika in der MS Therapie
KKNMS News: Generika in der MS Therapie (Krankheitsbezogenes Kompetenznetz Multiple Sklerose (KKNMS)) In Deutschland sind in diesen Tagen die ersten generischen MS Medikamente mit dem Wirkstoff Dimethylfumarat zugelassen worden – sie werden sukzessive als preisgünstigere Alternativen zum Originalpräparat Tecfidera® in den Apotheken verfügbar sein. Darüber hinaus ist auch der S1P-Rezeptor-Modulator Fingolimod generisch geworden und weitere …
Apr. 17 2021
Das Nationale Gesundheitsportal
Auf dem Nationalen Gesundheitsportal unter www.gesund.bund.de können sich interessierte Bürger über die häufigsten Krankheitsbilder (beispielsweise Krebs, Herz-Kreislauf, Infektionserkrankungen) informieren. Außerdem werden zahlreiche Beiträge zu verbrauchernahen Themen wie Pflege, Prävention und Digitalisierung angeboten..Das Bundesministerium für Gesundheit bietet darüber hinaus Bürgertelefone zu folgenden Themen an:.Krankenversicherung: 030 34 06 066 – 01Pflegeversicherung: 030 34 06 066 – 02Gesundheitliche …
Apr. 16 2021
Holzhammer – Änderung des Infektionsschutzgesetzes
Hilflos mit dem HolzhammerKommentar der „Fuldaer Zeitung“ (17. April 2021) zur geplanten Änderung des Infektionsschutzgesetzes Bundes-Notbremse Wir schreien Zeter und Mordio, wenn wir davon hören, dass Despoten wie Erdogan und Putin ihre Macht mehr und mehr ausweiten. Wenn jedoch an den Grundfesten unseres Systems gerüttelt wird, um der Bundesregierung Befugnisse bisher ungeahnten Ausmaßes zu verschaffen, …
Apr. 15 2021
Online Seminar Lebensstil bei MS
Liebe MS-Interessierte,ich möchten Sie gerne auf folgende Online-Veranstaltung aufmerksam machen:Webinar „Overcoming MS trifft MS Ambulanz des UKE“Hier wird es um das Thema Lebensstil und Ernährung bei MS gehen – welche Empfehlungen lassen sich aus der Wissenschaft ableiten? Was kann man selbst tun, um ein möglichst aktives, gesundes Leben mit MS zu führen?Im PDF finden Sie …
März 21 2017
Fatigue – die individuelle Erschöpfung
. Menschen, die von der chronischen neurologischen Erkrankung Multiple Sklerose (MS) betroffen sind, kennen sie häufig: Eine lähmende Müdigkeit und daraus resultierende Unfähigkeit, den Alltag „normal“ zu gestalten. Der Fachbegriff für diesen Erschöpfungszustand, der auch bei vielen anderen Erkrankungen auftritt, lautet Fatigue und leitet sich aus dem Französischen ab. Ein Großteil der Menschen mit MS …