Hertha Kerz

Author's details

Name: Hertha Kerz
Date registered: 23/04/2015

Letzte Beiträge

  1. Leistungsgewandelte in der Arbeitswelt — 03/09/2023
  2. Nehmen Sie dem Partizipationsfond sein Geld ab — 20/06/2023
  3. Der Hamburger Partizipationsfond — 04/04/2023
  4. Senat erinnert an Aktivoli in Hamburg — 30/03/2023
  5. Volksinitiative Schluss mit Gendersprache — 22/03/2023

Meist kommentierte Beiträge

  1. Gangunsicherheit – unrundes Gangbild 1 — 4 Kommentare
  2. Cortisonstosstherapie und Magenschutz — 2 Kommentare
  3. MS durch Milchprodukte und Fleischkonsum? — 2 Kommentare
  4. Ärzte machen Fehler – und lernen aus ihnen — 2 Kommentare
  5. Teilhabebericht verdeutlicht erheblichen Handlungsbedarf — 2 Kommentare

Author's posts listings

Sep 03 2023

Leistungsgewandelte in der Arbeitswelt

Ich möchte auf einen interessanten Podcast aufmerksam machen, in dem die Schwerbehindertenbeauftragte der Firma Siemens über Fragen von Leistungsgewandelten am Arbeitsplatz informiert. Gern weitergeben. Achtung! Das ist keine Werbung für die Gewerkschaft.Folge 18 Schlaganfall oder Krebs – wenn sich der Job anpassen muss. https://www.igmetall.de/im-betrieb/podcast-maloche-und-malibu-s1 

Jun 20 2023

Nehmen Sie dem Partizipationsfond sein Geld ab

. Liebe Engagierte, wir möchten Sie darüber informieren, dass noch bis zum 31. August 2023 Anträge im Partizipationsfond gestellt werden können.Der Hamburger Partizipationsfond – § 15 Hamburgisches Behindertengleichstellungsgesetz (HmbBGG) fördert Projekte, die die aktive Teilhabe und Mitbestimmung von Menschen mit Behinderungen und ihre Organisationen stärken.   1.  Wer kann einen Antrag im Partizipationsfond stellen? Kleine …

Continue reading »

Apr 04 2023

Der Hamburger Partizipationsfond

Die Umsetzung der Behindertenrechtskonvention in Deutschland kommt nur langsam voran. Viele Gruppen von Behinderten engagieren sich und versuchen, die Rechte von Behinderten durchzusetzen oder zu stärken. Dies tun sie in aller Regel ehrenamtlich. Dennoch kann nicht alles in der deutschen Gratismentalität umsonst geschehen. Für viele Projekte sind Gelder notwendig. Denn finanzielle Unterstützung ist die Grundlage, …

Continue reading »

Mrz 30 2023

Senat erinnert an Aktivoli in Hamburg

AKTIVOLI-FreiwilligenBörse am 2. April 2023 Unter dem Motto „Entdecke deine Superkraft!“ präsentieren sich am Sonntag, 2. April, auf der AKTIVOLI-FreiwilligenBörse in der Hamburger Handelskammer am Adolphsplatz 1 rund 150 gemeinnützige Organisationen und Vereine, um über konkrete Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige zu informieren. Vorgestellt werden auch viele kleine Projekte, die Engagierte suchen, z. B. für Digital-Patenschaften, Klimaschutz-Kampagnen …

Continue reading »

Mrz 22 2023

Volksinitiative Schluss mit Gendersprache

Gendern ist eine geschlechtergerechte Sprache, bei der alle Geschlechter und Identitäten gleichberechtigt behandelt und sichtbar gemacht werden. Das Ziel ist, Diskriminierung zu vermeiden und inklusives Sprechen zu fördern. Diese Art der Sprache ist schon vom Ansatz her falsch, da es in der deutschen Sprache sowohl den sogenannten Genus als auch den sogenannten Sexus gibt. Spreche …

Continue reading »

Sep 10 2022

Toiletten in öffentlichen Gebäuden nur mit Schlüssel

Im August sollte die schwer gehbehinderte Elisabeth Kaiser als Zeugin ins Amtsgericht. Da Sie in Hamburg Dulsberg wohnt, musste sie von dort mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Hamburg Barmbek. Wer Hamburg und vor allem den Hamburger ÖPNV kennt, weiß, dass das für jemanden, der durch eine Hüft OP auf einen Rollator angewiesen ist, erstens eine …

Continue reading »

Sep 07 2022

Pflegeberatung bei Auslandsaufenthalt

Pflegeberatung nach § 37 Abs. 3 SGB XI bei Auslandsaufenthalt Pflegegeldempfänger sind dazu verpflichtet regelmäßig einen Beratungseinsatz nach § 37 Abs. 3 SGB XI durch eine ausgewiesene Pflegefachkraft nachzuweisen, auch wenn sie in einem Staat der EU, des EWR oder in der Schweiz wohnen. Wenn Sie ausschließlich durch Verwandte, Freunde oder Bekannte gepflegt werden und …

Continue reading »

Sep 02 2022

Bürgergeld: Neuer Name – alte Prinzipien?

Der Staat will aus HartzIV ein sogenanntes Bürgergeld machen. Viele Rechtsanwälte sind der Meinung, es werden dadurch mehr Probleme geschaffen, als beseitigt. Andere sind der gegenteiligen Auffassung. Hier ein Statement: (Wie immer: Das ist keine Werbung für die Kanzlei, sondern eine Info an meine Leser, worauf es zu achten gilt.)   Bürgergeld: Neuer Name, alte …

Continue reading »

Jul 22 2022

Energiepreispauschale für alle

Es hat gedauert – aber ich komme voran.Ich habe mich noch einmal wegen der Energiepreispauschale schlau gemacht. Das Bundesministerium der Finanzen kümmert sich tatsächlich auch um Kleinstkrauter:Ein Sprecher des Bundesfinanzministerium der Finanzen (BMF) verwies auf das online verfügbare Informationsangebot des BMF. Dort ist ein FAQ unterhttps://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/FAQ/2022-06-17-Energiepreispauschale.html zur Energiepreispauschale zu finden.Die Frage, wie es Kleinstunternehmer anstellen sollen, auch in …

Continue reading »

Jun 21 2022

Generika in der MS Therapie

KKNMS News: Generika in der MS Therapie (Krankheitsbezogenes Kompetenznetz Multiple Sklerose (KKNMS)) In Deutschland sind in diesen Tagen die ersten generischen MS Medikamente mit dem Wirkstoff Dimethylfumarat zugelassen worden – sie werden sukzessive als preisgünstigere Alternativen zum Originalpräparat Tecfidera® in den Apotheken verfügbar sein. Darüber hinaus ist auch der S1P-Rezeptor-Modulator Fingolimod generisch geworden und weitere …

Continue reading »

Older posts «